Fantastisches
Von den Lebenden, den Toten und den lebenden Toten
von Natalie Winter
Als Menschen mit all unseren Sehnsüchten haben wir Schwierigkeiten, uns das Ende des Lebens vorzustellen, insbesondere unseres eigenen Lebens. Die Angst vor dem Tod beruht vor allem darauf, dass wir nicht wissen, was genau uns erwartet und ob das, was wir »Seele« nennen, wirklich weiter existieren wird.
Der Mordfall »Schwarze Dahlie«
von Natalie Winter
Es gibt Mordfälle, die bis heute eine ungebrochene Faszination ausüben. Sei es, weil sie extrem grausam waren, nie aufgeklärt wurden oder weil beides zutrifft. Auch der Mord an Elizabeth Short, die später wegen ihres Erscheinungsbildes den Beinamen »Schwarze Dahlie« erhielt, ist einer dieser Fälle.
Fauler Zauber oder doch echte Magie? Teil 2
von Natalie Winter
Zu den berühmtesten Decks, einem Set aus 78 Karten, zählen das Rider Waite Tarot und das Crowley Tarot. 1910 kam die erste Auflage der Karten in Umlauf, die der Okkultist A.E. Waite gemeinsam mit dem Verlag Rider & Son bei der Künstlerin Pamela Colma Smith in Auftrag gab…
Fauler Zauber oder doch echte Magie?
von Natalie Winter
Es gibt Menschen, die unter keinen Umständen einen Blick in die eigene Zukunft werfen wollen. Meine Protagonistin Julie Mireau aus der »Hexe von Maine« ist so ein Mensch. Weder Teeblätter noch die Kristallkugel oder Runen sind für sie probate Mittel, ihre Probleme zu lösen, weder zukünftige noch aktuelle
Jules Verne und seine Visionen der Zukunft
von Sandra Thoms
„Sie sehen“, sagte Kapitän Nemo, „ich verwende bunsensche Elemente, nicht ruhmkorffsche. … Die erzeugte Elektrizität zieht sich nach hinten, wo sie durch sehr große Elektromagnete auf ein besonderes System von Hebeln und Rädergetrieben wirkt, welche die Bewegung auf die Welle der Schraube hinleitet. Diese, deren Durchmesser 6 Meter mißt und das Gewinde 7 1/2 Meter, kann in einer Sekunde bis auf 120 Umdrehungen erzeugen.“