
VIKTORIANISCHE KRIMIS
Baker-Street-Bibliothek – Historische Krimis aus den Anfängen der modernen Polizeiarbeit
Verfügte Sherlock Holmes in seinem Haus in der Baker Street 221b über eine literarische Bibliothek?Wir wissen es nicht. Aber wir stellen uns gern vor, dass er die viktorianischen Krimis dieser Reihe mit Freuden gelesen hätte: Geschichten rund um skurrile Morde, bizarre Motive und eigenwillige Ermittler, die allesamt in einer Zeit spielen, in der die Verbrechensermittlung noch in den Kinderschuhen steckte. Stöbern Sie im Folgenden in unseren historischer Krimis.
Robert C. Marley
Inspector Swanson und der Fluch des Hope-Diamanten
London 1893, Gordon Wigfield, ein ehrbarer Goldschmied und Damenfreund wurde in seiner Werkstatt auf bestialische Weise ermordet. Chief Inspector Donald Sutherland Swanson nimmt die Ermittlungen auf. Doch es bleibt nicht bei einer Leiche …
Ulrike Bliefert
Der Kuss der grünen Fee
„Die Grüne Fee“, so schrieb einst Frankreichs großer Dichter Baudelaire über den Absinth, „ist der Zaubertrank, der dem Leben seine feierliche Färbung gibt und seine dunklen Tiefen aufhellt.“ Doch damit hat er das Modegetränk der Belle Epoque unterschätzt.
Mary Elizabeth Braddon
Das Geheimnis der Lady Audley
Ein Londoner Anwalt versucht, den Mord an seinem Freund aufzuklären, doch die wunderschöne Lady Audley will dieses mit allen Mitteln verhindern. Ihm wird schnell klar, dass Lady Audley ein dunkles Geheimnis hütet …
Lilach Mer
Winterkind
Niedersachsen, um 1880, im tiefen Winter. Eigentlich müsste Blanka von Rapp glücklich sein: Sie ist schön, ihre Haut ist weiß wie Schnee, ihre Haare sind schwarz wie Ebenholz. Und sie ist reich, ihrem Mann gehört die Glasfabrik, deren Turm das Dorf überragt.
Robert C. Marley
Die Marmortreppe
London 1894. Chief Inspector Swanson ist am Silvesterabend im Hause seines Freundes Frederick Greenland zu Gast. Der Jahreswechsel soll gemütlich im Kreise weiterer illustrer Gäste begangen werden darunter eine emanzipierte Lehrerin, ein angesehener Arzt …
Novitäten